Ihre ursprüngliche Heimat wird im nördlichen Indien vermutet und an den Hängen
des Himalajas soll die Gurke bereits vor mindestens 4000 Jahren angebaut worden
sein. Andere Quellen gehen allerdings davon aus, dass sie bereits viel früher in
Südasien heimisch war und erst von Seefahrern mit nach Indien gebracht wurden.
Am besten lässt man das vielseitige Gemüse gar nicht alt werden, sondern knabbert
es sofort weg - im Salat, in Tsatsiki, zu Dip, in kalten Gurkensuppen oder einfach als
erfrischender Pausensnack. Gurken schmecken auch erhitzt sehr lecker, zum
Beispiel als Schmorgurken mit Senfsoße, im Ratatouille oder in der Suppe.