Petersilienblätter werden traditionell gern und reichlich zum Würzen von Soßen, Suppen und Eierspeisen verwendet. Über Kartoffeln, Salate und Gemüsegerichte gestreut, verbessert die Petersilie mit ihrem würzigen, intensiven, „grünen“ Aroma ebenso den Geschmack wie im Quark oder auf dem Butterbrot. Dabei gibt man das frische Kraut erst unmittelbar vor dem Servieren dazu – beim Mitkochen würde es viel von den enthaltenen Vitaminen einbüßen. Aber Petersilienwurzeln können in Eintöpfen und Suppen mitkochen.